(923) Julia Kamenik: Die Rampensau

„Ich muss mich nicht entscheiden“, sagt Julia Kamenik, die Besuchern der Oper Bonn und der Komischen Oper Berlin als Sopranistin bekannt ist. Denn mittlerweile hat sie sich selbständig gemacht und singt jetzt nicht mehr nur Arien, sonder so ziemlich alles, was ihr auf den Notenständer flattert. Außerdem arbeitet sie als Stimm- und Perfomance-Trainerin und hilft anderen Menschen dabei, ebenfalls eine „Rampensau“ zu werden. Im Studiogespräch spricht sie über die Entdeckung ihrer Fähigkeiten und über das anstehende Konzert am Sonntag, den 27. August im „Katharinenhof“ des Ehepaars Beikircher in Bad Godesberg.

Willst Du selber in die Medien einsteigen?

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.

Weitere Podcast-Folgen:


(38) Wie wurde Marie Ludwig Formatentwicklerin? 

In dieser Folge trifft Kira auf die WDR/funk-Journalistin und Formatentwicklerin Marie Ludwig. 2020 war sie unter anderem verantwortlich für die „Rheinstories“ der Rheinischen Post.

(37) Wie wurde Kira Clever Fotografin? 

In dieser Folge trifft Kira ebenfalls auf Kira. Kira Clever ist Fotografin, Videografin, Creative Director – ein Allround Talent. Das verbirgt sich auch hinter ihrem Branding: „the one woman concept department“.

Porträt von Angelina Scholz vom Verein

(36) Die Junge Presse 

In einer neuen Bonus-Folge hat Kira Besuch vom Verein „Junge Presse“. Sie spricht mit Angelina über die Erfahrungen, die man als Bundesfreiwilligendienstleistende in einem solchen Verein sammeln kann.

Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit "Abschicken" akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.