(1195) Die Redaktion stellt sich vor

Axel Schwalm präsentiert fünf Redaktionsmitglieder der Medienwerkstatt

Die erste Sendung eines jeden neuen Jahres dreht sich traditionell … um uns selbst: Wer sind eigentlich die Menschen hinter der Radio-Sendung „Kreuz&Quer“, hinter dem wöchentlichen Podcast aus der Medienwerkstatt Bonn und hinter den Projekten links und rechts neben unseren Produktions-Routinen? Diesmal begrüßt Moderator Axel Schwalm fünf Personen aus der Redaktion. Jede(r) Einzelne erzählt davon, warum er/sie sich nicht damit begnügt, Medien zu konsumieren, sondern sie auch selber produzieren möchte. Mit dabei sind Said aus der Technik, Kira aus der Podcast-Redaktion, Juan vom Video-Treff, Radio-Enthusiastin Ulrike und Newcomer Finn. Als „Special Guest“ ist DJ Jean-Philippe mit dabei. Zu Beginn der ersten „Corona-Welle“ war er in seiner Rolle als „Hochzeits-DJ“ unser Gesprächspartner. Diesmal hat er zu jedem Interview den passenden Song ausgesucht und nimmt uns mit auf eine Reise von „A“ wie „AC/DC“ bis „W“ wie „Wild Cherry“.

Die Songs zu den Gesprächen:

Willst Du selber in die Medien einsteigen?

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.

Weitere Podcast-Folgen:


(38) Wie wurde Marie Ludwig Formatentwicklerin? 

In dieser Folge trifft Kira auf die WDR/funk-Journalistin und Formatentwicklerin Marie Ludwig. 2020 war sie unter anderem verantwortlich für die „Rheinstories“ der Rheinischen Post.

(37) Wie wurde Kira Clever Fotografin? 

In dieser Folge trifft Kira ebenfalls auf Kira. Kira Clever ist Fotografin, Videografin, Creative Director – ein Allround Talent. Das verbirgt sich auch hinter ihrem Branding: „the one woman concept department“.

Porträt von Angelina Scholz vom Verein

(36) Die Junge Presse 

In einer neuen Bonus-Folge hat Kira Besuch vom Verein „Junge Presse“. Sie spricht mit Angelina über die Erfahrungen, die man als Bundesfreiwilligendienstleistende in einem solchen Verein sammeln kann.

Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit "Abschicken" akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.