(1240) TV-Tipp: Immer der Nase nach

Marc Linten im Gespräch mit Schauspieler Helgi Schmid über seine Rolle in der neuen ZDF-Produktion „Immer der Nase nach“

Unser Film- und Serienexperte Marc Linten hält ständig Ausschau nach lohnenden Fernsehereignissen. Jetzt hat er sich den ZDF-Film „Immer der Nase nach“ rausgepickt und Hauptdarsteller Helgi Schmid zum Interview getroffen. Im Film spielt er die Rolle des Nick, der mit seinem Kleinbus ein sehr unabhängiges Leben führt. Er trifft auf Tanja, die in der Mitte ihres Lebens sämtliche Stabilität verliert und ins Schwimmen gerät. Für unseren jungen Kritiker Marc Linten „ein Film, der nachwirken muss, und aus dem jeder etwas mitnehmen kann, egal wie alt.“

👉 Zum Film
👉 Zum Podcast „Reingeschaut“ von Marc Linten
👉 Mehr Beiträge von Marc Linten

Willst Du selber in die Medien einsteigen?

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.

Weitere Podcast-Folgen:


Porträt von Medienanwalt Christian Solmecke

(34) Wie wurde Christian Solmecke YouTuber? 

Diesmal trifft Kira auf Deutschlands bekanntesten Medienanwalt. Christian Solmecke ist durch YouTube ein Star geworden und veröffentlicht dort weiterhin täglich seine aktuellen Rechtsanalysen.

Porträt von Wissenschaftsjournalist Paul Klammer

(33) Wissenschaftsjournalismus an der TU Dortmund 

Hier hörst Du Auszüge aus unserem Live-Talk mit Paul Klammer von der TU Dortmund. Kira hat mit ihm darüber gesprochen, was man im Fach „Wissenschaftsjournalismus“ lernt.

Porträt von Wissenschaftsjournalist Paul Klammer

(32) Wie wurde Paul Klammer Wissenschaftsjournalist? 

Kira spricht mit Paul Klammer von der TU Dortmund. Er betreut dort den Studiengang „Wissenschaftsjournalismus“. Sein Volontariat hat er in der Focus-Redaktion absolviert.

Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit "Abschicken" akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.