Bonn ist bunt, vielfältig, aufregend, malerisch, gemütlich, erfinderisch, traditionsbewusst, intelligent und ständig im Wandel. Genauso sieht es in unserer Lernredaktion aus. Alle können ihre Themen-Ideen einbringen. Gemeinsam besprechen wir, wen wir zum Interview treffen wollen und welchen Fokus die Gespräche bekommen sollen. Alle Episoden ab 2022 findest Du hier.
Alle anderen Folgen kannst Du hier durchsuchen und dabei spannende Menschen, Themen, Orte und Ereignisse entdecken.
(1242) Für die Deutsche Welle in Afghanistan
Dana Schuster hat mit unserem Tontechniker Said Suma über seine Sicht der Ereignisse in seinem Heimatland Afghanistan gesprochen.
(1241) „Neuschwanstein am Rhein“
Ulrike Ziskoven hat die Drachenburg besucht und beim Einsetzen rekonstruierter Fenster aus der Gründerzeit zugesehen.
(1240) TV-Tipp: Immer der Nase nach
Marc Linten hat den Film „Immer der Nase nach“ gesehen und mit Schauspieler Helgi Schmid über seine Rolle gesprochen.
(1239) Stummfilmtage live und im Netz
Axel Schwalm spricht mit dem Kuratoren-Team der Stummfilmtage über Werdegang und aktuelles Programm.
(1238) Erikas Welt: Dresscodes und Alter Friedhof
Erika Altenburg erzählt von ihren Erlebnissen in der Bundeskunsthalle und empfiehlt einen Ausflug zum Alten Friedhof.
(1236) Als Katastrophenhelfer in Ahrweiler
Ulrike Ziskoven spricht mit dem ehrenamtlichen Helfer Hans Jähnichen über seine Erlebnisse an der Ahr.
(1235) Frank Wallitzek: Langfristige Hilfe fürs Ahrtal
Jacqueline Fegers spricht mit Radio Bonn/Rhein-Sieg-Moderator Frank Wallitzek über seine Hilfsaktion fürs Ahrtal.
(1234) Die neuen Workshops bis Weihnachten
Erika Altenburg spricht mit Medientrainer Daniel Hauser über die kommenden Highlights im Workshop-Programm der Medienwerkstatt.
(1233) Heimatmuseum: Die Errungenschaften der Pandemie
Erika Altenburg hat Inke Kuster vom Beueler Heimatmuseum getroffen und mit ihr über die neueste Ausstellung gesprochen.
Willst Du selber in die Medien einsteigen?
Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.
Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.
Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.
Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!
Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.
Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.
Mit "Abschicken" akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.