Bonn ist bunt, vielfältig, aufregend, malerisch, gemütlich, erfinderisch, traditionsbewusst, intelligent und ständig im Wandel. Genauso sieht es in unserer Lernredaktion aus. Alle können ihre Themen-Ideen einbringen. Gemeinsam besprechen wir, wen wir zum Interview treffen wollen und welchen Fokus die Gespräche bekommen sollen. Alle Episoden ab 2022 findest Du hier.
Alle anderen Folgen kannst Du hier durchsuchen und dabei spannende Menschen, Themen, Orte und Ereignisse entdecken.
(1237) Erikas Welt: Niemals im Rhein schwimmen!
Erika Altenburg über waghalsige Schwimmmanöver ihrer Jugendfreundinnen und Tipps für das Schwimmen im Sommer.
(1232) Baseball und Softball mit den Bonn Capitals
Patricia Guzmán spricht mit Finn Weyden über ihre Eindrücke vom Spiel der Bonn Capitals in der Bonner Rheinaue.
(1231) Bonner Sommerkino 2021 – Das Programm
Axel Schwalm berichtet im Gespräch mit Finn Weyden von den Neuerungen bei den diesjährigen Internationalen Stummfilmtagen in Bonn – und online.
(1230) Die Oase der Innenstadt: Der Kreuzgang
Dana Schuster hat mit dem Bonner Stadtdechanten Wolfgang Picken den wiedereröffneten Kreuzgang des Bonner Münsters besucht.
(1229) Preisgekrönter Filmemacher: Ronnie Bugay
Jacqueline Fegers hat den Bonner Filmemacher Ronnie Bugay zum Interview getroffen. Er ist Preisträger beim Berlin Shorts Award.
(1228) Film-Reihe: „Entscheidungsmomente“
Jacqueline Fegers berichtet von der neuen Reihe unserer Video-Redaktion. Es geht um außergewöhnliche „Entscheidungsmomente“.
(1227) Erikas Welt: Biergärten mit Rhein-Blick
Erika Altenburg empfiehlt in ihrer Juni-Kolumne vier Biergärten mit Blick auf Rhein und Siebengebirge. Und es gibt einen saisonalen Rezept-Vorschlag.
(1226) Lese-Tipp: Momo von Michael Ende
Dana Schuster empfiehlt Michael Endes Jugendbuch-Klassiker „Momo“. Sie hat ihn in den „grauen“ Tagen der Pandemie-Zeit wiederentdeckt.
(1225) Crowdfunding für die Stummfilmtage
Axel Schwalm hat Xenia Zoller zum Interview getroffen und mit ihr über die Crowdfunding-Aktion der Bonner Stummfilmtage gesprochen.
Willst Du selber in die Medien einsteigen?
Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.
Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.
Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.
Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!
Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.
Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.
Mit "Abschicken" akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.