Du möchtest Deine Liebe zu den Medien zum Beruf machen, oder arbeitest schon intensiv mit Medien und möchtest Dein Wissen weiter vertiefen? Dann sind unsere Workshops und die Lernredaktion das Richtige für Dich!
Einmal im Monat haben wir Besuch in der Medienwerkstatt. An einem Wochenendtag kannst Du ganz kompakt und fokussiert eine bestimmte Mediendisziplin vertiefen. Die Profis aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“ stehen Dir zu Seite und zeigen, wie man professionell in den Medien unterwegs ist. Danach weißt Du, wo Du stehst und woran Du noch arbeiten kannst, um den nächsten Schritt zu gehen.
Das neue Programm als PDF
Infos zum Gutschein in den FAQs (s.u.)
Foto: Fabian Stürtz
Was du in diesem Workshop lernst:
In diesem Workshop geht es darum, gemeinsam Eure Beiträge/Moderationen zu hören (oder zu gucken). Anschließend bekommt Ihr Feedback aus der Runde und Profi-Tipps von Bianca, um noch besser zu werden.
Sa 30. Januar 2021 | 10.00–13.00 Uhr
Bianca Hauda (arte)
Gebühr: 20 | 10 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
Foto: Radio Bonn/Rhein-Sieg
Was du in dieser Veranstaltung lernst:
Sa 27. Februar 2021 | 10.00–13.00 Uhr
Jörg Bertram (Chefredakteur Radio BN/SU)
Gebühr: 20 | 10 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
Foto: Alessandra Barabaschi
Was du in diesem Workshop lernst:
Sa 20. März 2020 | 10.00–16.45 Uhr
Axel Schwalm (Foto-Journalist)
Gebühr: 50 | 25 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
Foto: Johanna Risse
Was du in diesem Workshop lernst:
In diesem Workshop geht es darum, innerhalb kürzester Zeit einen Audio-Beitrag zu produzieren, der danach im Radio bzw. Podcast veröffentlicht werden kann. Interview-Partner und notwendige Technik werden gestellt.
Sa. 10. April 2021 | 10.00–16.45 Uh
Johanna Risse (Medienwerkstatt Bonn)
Gebühr: 50 Euro | 25 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: Medienwerkstatt Bonn – „Haus B“
Foto: Hannes Leitlein
Was du in dieser Veranstaltung lernst:
Sa 29. Mai 2020 | 10.00–13.00 Uhr
Laura Díaz (ZDF Digital)
Gebühr: 20 | 10 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
Foto: Ronnie Bugay
Was du in diesem Workshop lernst:
Sa 5. Juni 2021 | 10.00–16.45 Uhr
Johanna Schäfer (BonnLAB)
Gebühr: 50 | 25 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
Foto: Reinhard Pede
Was du in diesem Workshop lernst:
Sa 19. Juni 2021 | 10.00–16.45 Uhr
Reinhard Pede (Deutschlandfunk)
Gebühr: 90 | 45 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: Medienwerkstatt Bonn – „Haus B“
Die Lernredaktionen der Medienwerkstatt Bonn sind perfekt für Menschen geeignet, die sich nicht nur theoretisches Wissen über die Medien aneignen wollen, sondern in die Praxis einsteigen möchten. Bei uns kannst Du mit professionellem Equipment eigene Filme realisieren, im Lokalradio OnAir gehen, einen Podcast starten und die sozialen Medien managen. Und das Beste ist: Bei uns darfst Du auch Fehler machen – denn nur so wirst Du langfristig besser!
Was Du in dieser Redaktion lernst:
Für die Mitarbeit ist es hilfreich, wenn Du Affinität für Sprache und/oder Technik mitbringst.
Termine:
Montags zwischen 18:00-20:15
Januar: 04. / 18. | Februar: 01. / 22. | März: 08. / 22. |
April: 12. / 26. | Mai: 10. / 25. (Dienstag) | Juni: 07. / 21.
Keine Gebühr | Voranmeldung per E-Mail
Ort: ZOOM oder Medienwerkstatt (je nach Corona-Lage)
Daniel Hauser (Medientrainer)
Was Du in dieser Redaktion lernst:
Ziel der Redaktionsarbeit ist die gemeinsame Entwicklung, Planung und Realisierung eines Formates als Gruppe.
Termine:
Montags zwischen 18:00-20:15
Januar: 11. / 25. | Februar: 08. / 15. | März: 1. / 15. / 29. | April: 19. | Mai: 03. / 17. / 31. | Juni: 14. / 28.
Keine Gebühr | Voranmeldung per E-Mail
Ort: ZOOM oder Medienwerkstatt (je nach Corona-Lage)
Juan Alfaro (Videoproduzent)
Die Anmeldungen landen in unserer Orga-Zentrale beim Katholischen Bildungswerk Bonn. Von dort bekommst Du im Vorfeld die Anmeldebestätigung, und ggf. noch weitere Details zum Ablauf des jeweiligen Workshops. Wenn Du sonst noch Fragen hast – melde Dich gerne!
Oder nutze einfach unser Formular:
Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.
Na klar, kannst du auch einen Workshop verschenken. Damit der Gutschein gültig wird, überweise bitte den entsprechenden Betrag (Verwendungszweck: »MWbonn – Gutschein/Workshoptitel«) auf das Konto des Katholischen Bildungswerks:
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE41 3705 0198 0000 0930 88
BIC COLSDE33
und sende eine E-Mail mit Deiner Postanschrift an info@bildungswerk-bonn.de. Danach erhältst Du den Buchungs-code, wodurch der Gutschein auch übertragbar wird. Der Gutschein ist nur in Verbindung mit dem Buchungscode gültig.
Den Gutschein kannst du hier runterladen und ausfüllen.
Die Workshops finden momentan via ZOOM statt, außer „Radio-/Podcast-Beitrag an einem Tag“ (10. April) und „Die Stimme“ (19. Juni). Da sind wir in einem großen, gut durchlüfteten Raum, der alle Abstands- und Hygieneregeln problemlos möglich macht.
Alle Workshops finden momentan via ZOOM statt (außer wo angegeben).
Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Bonn
Kasernenstraße 60
53111 Bonn
Hier findest Du eine Anfahrtskarte.
Die Medienwerkstatt Bonn gehört zum Katholischen Bildungswerk Bonn. Uns ist es wichtig, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu entdecken und zu entfalten – egal, welchen Glaubensüberzeugungen sie anhängen.
Weil wir nicht 24/7 vor Ort sind, ist eine durchgehende Betreuung ein bisschen tricky. Mit präziser Planung und konkreten Vorstellungen können wir aber ggf. etwas für Dich basteln. Schreib uns einfach, dann melden wir uns bei Dir.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Melde Dich zu unserem Newsletter an, um keine Podcast-Folgen mehr zu verpassen und um spannende Tipps & Tricks für Deinen Weg in die Medien zu erhalten.
Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.