Die Medienwerkstatt Bonn ist ein Ort für Workshops mit echten Medien-Profis. Bei uns kannst Du Dich kreativ in den Medien austoben.
Du bist neugierig auf Journalismus und suchst nach tieferen Einblicken in einzelne Medien-Bereiche? Wir haben die Profis für Dich! Als Workshop-Dozent*innen und als Gäste in unserem monatlichen Podcast.
Gib uns Deine Stimme beim:
(10) Wie wurde Johanna Risse Hörfunk-Autorin?
Diesmal spricht Kira mit Johanna, deren Radio-Anfänge in der Medienwerkstatt Bonn liegen. Mittlerweile ist sie mit ihrer Stimme jede Woche im landesweiten Lokalradio und im Kölner domradio zu hören.
(9) Radio Bonn/Rhein-Sieg: Ausbildung & Mitarbeit
Ausbildung und Karriereoptionen waren die Fokus-Themen bei einem zweiten Talk zwischen Kira und dem Chefredakteur. BONUS-FOLGE
Dein Weg in die Medien:
Der Podcast
Du bist neugierig auf Journalismus und suchst nach tieferen Einblicken in einzelne Medien-Bereiche? Wir haben die Profis für Dich! Als Workshop-DozentInnen und als Gäste in unserem monatlichen Podcast.
Gib uns Deine Stimme beim:
(10) Wie wurde Johanna Risse Hörfunk-Autorin?
Diesmal spricht Kira mit Johanna, deren Radio-Anfänge in der Medienwerkstatt Bonn liegen. Mittlerweile ist sie mit ihrer Stimme jede Woche im landesweiten Lokalradio und im Kölner domradio zu hören.
(1216) Erikas Welt: Osterbräuche + Sauerampfersuppe
Zu Ostern erinnert sich Erika an frühere Feierformen und Möglichkeiten der gemeinsamen Fest-Gestaltung 2021. Außerdem gibt’s wieder ein Rezept.
(1215) Lockdown-Lektüre: „Feuer und Schierling“
Dana Schuster hat während des Lockdowns eine neue Entdeckung im Bücherregal gemacht. In ihrem Lesetipp wird es „phantastisch“.
(1214) Solidaritätsaktion für Bonner Läden
Jacqueline Fegers berichtet über die Idee und die Initiatoren einer Aktion, die Bonner Läden einfach „mal Danke“ sagen möchte.
Unser Podcast – Themen aus Bonn und der Region
(1216) Erikas Welt: Osterbräuche + Sauerampfersuppe
Zu Ostern erinnert sich Erika an frühere Feierformen und Möglichkeiten der gemeinsamen Fest-Gestaltung 2021. Außerdem gibt’s wieder ein Rezept.
Die Medienwerkstatt Bonn gehört zum Katholischen Bildungswerk Bonn. Wir sind eine Ausbildungsredaktion und vermitteln das Handwerkszeug, um professionell Medien zu produzieren. Wer selber moderieren will, eigene Themen lokal ins Radio und überregional in die sozialen Netzwerke bringen möchte – hier sind alle richtig, die dazu lernen wollen. Die Medienwerkstatt vermittelt Medienkompetenz: Wer hier Programm macht, geht informierter, kritischer und kompetenter mit Medien um.
Die Radiosendungen richten sich an eine breite Hörerschaft, schaffen Verbindung zum Großraum Bonn und orientieren sich an journalistischen Grundsätzen. Die Ziele der Medienwerkstatt haben wir in unserem Leitbild festgehalten.
Veröffentlichte Podcasts
Gehaltene Workshops
Medientrainer
Jahre Medienerfahrung
Said Suma
Radio-Studio und Projekte
Daniel Hauser
Radio- und Social Media-Redaktion
Juan Alfaro
Video-Redaktion und Projekte
Melde dich gerne telefonisch, per Mail oder über unser Formular.
Wir freuen uns auf Deine Fragen und Anregungen.
Oder nutze einfach unser Formular:
Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Melde Dich zu unserem Newsletter an, um keine Podcast-Folgen mehr zu verpassen und um spannende Tipps & Tricks für Deinen Weg in die Medien zu erhalten.
Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.