Einmal im Monat kannst Du bei uns Medien-Profis persönlich treffen, Deine individuellen Fragen stellen und von ihnen lernen. Dafür musst Du nicht zu uns nach Bonn kommen, sondern kannst Dich bequem per ZOOM einwählen.
Wenn Du noch nicht ganz sicher bist, welches Webinar zu Dir passt oder Du noch mehr Beratung suchst, dann komm in die kostenlose Fragestunde.
Unser Lieblingstag ist der Samstag. Nach dem ersten Kaffee kannst Du ganz kompakt und fokussiert eine bestimmte Mediendisziplin vertiefen. Die Profis aus dem Podcast „Dein Weg in die Medien“ stehen Dir zur Seite und zeigen, wie man professionell in den Medien unterwegs ist. Danach weißt Du, wo Du stehst und woran Du noch arbeiten kannst, um den nächsten Schritt zu gehen.
Infos zum Gutschein in den FAQs (s.u.)
Angehende Journalist*innen müssen wissen, was eine Nachricht wirklich “wert” ist und wie man sie eigentlich erstellt. Am besten testest Du das mit Themen, die Dich unmittelbar umgeben und viele Menschen in Deinem Umfeld jeden Tag beschäftigen.
Was Du in diesem Webinar lernst:
Christoph Münch leitet bei Radio Bonn/Rhein-Sieg die Nachrichtenredaktion und sorgt dafür, dass die Menschen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis jeden Tag von den Dingen erfahren, die direkt um sie herum passieren.
Sa 25. Februar 2023 | 10–12 Uhr
Gast: Christoph Münch (Radio BN/SU)
Gebühr: 10 | 5 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
Du hast eine “radiophone” Stimme?
In diesem Workshop lernst Du, wie Du Dein Publikum damit tatsächlich erreichen kannst. Mit praktischen Übungen probierst Du Dich selbst aus und bekommst konstruktives Feedback.
Was Du in diesem Online-Workshop lernst:
Verena Tröster bedient täglich die komplette Bandbreite eines Radioprogramms. In der Frühsendung beim Kölner domradio hat sie es mit harten Politiker*innen-Interviews genauso zu tun wie mit Musikmoderationen und dem Wetterbericht.
Sa 18. März 2023 | 10-15 Uhr
Gast: Verena Tröster (DOMRADIO.DE)
Gebühr: 40 | 20 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
Der Studiengang „Wissenschaftsjournalismus“ an der TU Dortmund ist deutschlandweit einzigartig. Neben den Studieninhalten ist ein Volontariat integriert, sodass Du nach dem Bachelorabschluss fertig ausgebildete*r Wissenschaftsjournalist*in bist!
Was Du in diesem Webinar lernst:
Paul Klammer ist Journalist und arbeitet für die TU Dortmund. Er gibt Dir einen umfassenden Einblick in das Studium und das spannende Berufsfeld des “Wissenschaftsjournalismus”.
Sa 15. April 2023 | 10–11.30 Uhr
Gast: Paul Klammer (TU Dortmund)
Gebühr: 10 | 5 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
In diesem Workshop bringen wir Dich mit Übungen und echtem Gesprächs-Partner aufs nächste Level. Danach wirst Du Deine Interviews bewusster führen und wissen, woran Du in Zukunft noch arbeiten kannst.
Was Du in diesem Online-Workshop lernst:
Nicole Köster begegnet in der Sendung SWR1 Leute täglich unterschiedlichsten Menschen aus Politik, Wissenschaft, Pop etc. Außerdem trainiert sie den Nachwuchs beim SWR und am Institut für Moderation (IMO) in Stuttgart.
Sa 13. Mai 2023 | 10-15 Uhr
Gast: Nicole Köster (SWR1)
Side-Kick: Daniel Hauser (MWbonn)
Gebühr: 50 | 25 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
In diesem Webinar triffst Du auf den bekanntesten Medienrechtler des Landes. Du kannst sämtliche Fragen klären, die Deine journalistische Arbeit betreffen und wirst überrascht sein, woran Du alles bislang noch nicht gedacht hattest.
Was Du in diesem Webinar lernst:
Christian Solmecke analysiert jeden Tag aktuelle Rechtsfälle auf dem YouTube-Kanal seiner Kölner Medienrecht-Kanzlei „WBS.LEGAL“. Er kennt sich nicht nur mit Recht aus, sondern kann es auch verständlich erklären.
Sa 17. Juni 2023 | 10–11.30 Uhr
Gast: Christian Solmecke (WBS.LEGAL)
Gebühr: 10 | 5 Euro (für Studis/Azubis)
Ort: ZOOM
Foto: Bettina Fürst-Fastré
Du willst in die Medien? Wir helfen Dir dabei!
Sammle Deine brennendsten Fragen und komm vorbei! Einmal im Monat kannst Du Dich von unserem Medientrainer ganz persönlich beraten lassen. Gemeinsam überlegt Ihr dann, wie es bei Dir weitergeht.
Was Du in diesen 60 Minuten lernen kannst:
Daniel Hauser arbeitet als Musikredakteur beim Radio. Für die Medienwerkstatt Bonn hat er den Podcast “Dein Weg in die Medien” konzipiert, um Medienmacher*innen von morgen hilfreiche Insights in journalistische Biographien zu ermöglichen.
Termine:
Montags von 18 und 19 Uhr
16. Januar | 13. Februar | 6. März |
3. April | 8. Mai | 12. Juni |
Gastgeber: Daniel Hauser (Medientrainer der Medienwerkstatt Bonn)
Gebühr: Keine | Den ZOOM-Link bekommst Du nach der Anmeldung per Mail oder Kontaktformular
Ort: ZOOM
Am Telefon erreichst Du unsere Orga-Zentrale beim Katholischen Bildungswerk Bonn. Per Mail landest Du direkt bei uns.
Hast Du noch Fragen? Melde Dich gerne!
Schreibst Du uns, schreiben wir Dir zurück…
Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.
Na klar kannst Du ein Webinar auch verschenken! Damit der Gutschein gültig wird, überweise bitte den entsprechenden Betrag (Verwendungszweck: »MWbonn – Gutschein/Webinartitel«) auf folgendes Konto:
Katholisches Bildungswerk Bonn
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE41 3705 0198 0000 0930 88
BIC COLSDE33
Sende eine E-Mail mit Deiner Postanschrift an info@bildungswerk-bonn.de. Danach erhältst Du den Buchungscode, wodurch der Gutschein auch übertragbar wird. Der Gutschein ist nur in Verbindung mit dem Buchungscode gültig.
Den Gutschein kannst Du hier runterladen und ausfüllen.
Alle Workshops finden momentan via ZOOM statt.
Wenn Du uns mal persönlich besuchen möchtest, melde Dich, und komm hierhin:
Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Bonn
Kasernenstraße 60
53111 Bonn
Hier findest Du eine Anfahrtskarte.
Die Medienwerkstatt Bonn gehört zum Katholischen Bildungswerk Bonn. Uns ist es wichtig, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu entdecken und zu entfalten – egal, welchen Glaubensüberzeugungen sie anhängen.
Weil wir nicht 24/7 vor Ort sind, ist eine durchgehende Betreuung eher tricky. Mit präziser Planung und konkreten Vorstellungen können wir evtl. etwas für Dich basteln. Schreib uns einfach, dann melden wir uns bei Dir.
Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!
Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.
Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.
Mit "Abschicken" akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.