(40) Wie wurde Steffi Brückner Musikredakteurin?

Kira im Gespräch mit 1LIVE-Musikredakteurin Steffi Brückner

🎤 „Ich versuch’s und geb' mein Bestes. Und wenn ich mich nicht wohlfühle, dann geh' ich wieder.“

Steffi Brückner über neue berufliche Herausforderungen

Steffis Devise hatte sie im ersten Schritt aus der Heimat Nürnberg nach Berlin geführt. In Deutschlands härtest umkämpftem Radiomarkt hat sie wertvolle Erfahrungen gesammelt, von denen sie heute bei ihrer Arbeit „im Sektor“ profitiert.

🎤 „Der Unterschied von einem Volontariat bei den Privaten zu dem bei Öffentlich-Rechtlichen ist, Dinge auch sehr schnell OnAir machen zu können.“

Steffi über ihre Erfahrungen im Volo bei Radio Energy

Nach einem Praktikum bei „Energy Nürnberg“ war Steffi einen wichtigen Schritt weitergekommen. Denn sie wusste plötzlich, dass Radio, und nicht Fernsehen, ihr Medium sein würde. Im anschließenden Volontariat konnte sie in sämtliche Bereiche des Senders reinschnuppern (Nachrichten und Moderation inklusive). Am Ende ist sie in der Musikredaktion gelandet. Als die Musikredakteure der Energy-Gruppe zentral in Berlin zusammengezogen wurden, war sie auch mit dabei.

🎤 „Ich bin nach Berlin gegangen und kannte wirklich niemanden.“

Steffi über ihren ersten beruflichen Umzug

Da zu sein, wo in Deutschland am meisten Konzerte stattfinden, die einflussreichsten Business-Akteure arbeiten und die meisten Bands leben, war für Steffi aufregend und horizonterweiternd. Dank eines netten Teams, hat sie die Entscheidung auch nie bereut, ihre Heimat verlassen zu haben. Steigern ließ sich das alles nur noch durch den Job bei Deutschlands meistgehörtem „jungen Radio“, WDR 1LIVE.

🎤 „Im Laufe der Zeit weiß man, was für die Zielgruppe und den Sender passt.“

Steffi Brückner über ihre tägliche Arbeit als Musikredakteurin

2017 hat Steffi in Köln eingecheckt und kümmert sich bei 1LIVE vor allem um musikalische Neuheiten im Rahmen der Sendung „Go“ am Freitagabend und dem „Neu für den Sektor-Sonntag“. Außerdem betreut sie das Digitalprogramm „1LIVE DIGGI“. Jede Woche hört sie dafür Unmengen an neuer Musik und trifft gemeinsam mit dem Team Entscheidungen, welche Songs es bis ins Programm schaffen und welche nicht.

Zur Website der Musikredaktion von WDR 1LIVE

Steffis Profi-Tipps für Deinen Weg in die Medien!

Die Podcast-Folge bei YouTube


Unsere Webinare


Einmal im Monat kannst Du die Medien-Profis aus dem Podcast persönlich treffen, Deine individuellen Fragen stellen und von ihnen lernen. Dafür musst Du nicht zu uns nach Bonn kommen, sondern kannst Dich bequem per ZOOM einwählen.

Wenn Du noch nicht ganz sicher bist, welches Webinar zu Dir passt oder Du noch mehr Beratung suchst, dann komm in die kostenlose Fragestunde.

Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit "Abschicken" akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.

Weitere Folgen:


Porträt von Musikredakteurin Steffi Brückner

brizy_dc_post_title 

Porträt von Radio Bonn/Rhein-Sieg-Moderator Sven Jaworek

brizy_dc_post_title 

Porträt von Social Media-Redakteurin Marie Ludwig

brizy_dc_post_title