(35) Medienrecht und Journalismus

Highlights aus unserem Live-Talk mit Medienrechtler und YouTuber Christian Solmecke

  • Was muss man bei „Verdachtsberichterstattung“ beachten?
  • Wie teuer ist anwaltlicher Beistand?
  • Kann ich alles immer und überall veröffentlichen, nur weil ich im Besitz von Tönen und Bildern bin?
  • Was sind „Landespressegesetze“?
  • Warum sind Journalist*innen „Berufsgeheimnisträger“?
  • Was bedeutet „Quellenschutz“?
  • Wie hoch können Strafzahlungen ausfallen?

Solche und ähnliche Fragen haben wir Medienanwalt Christian Solmecke gestellt.
Mach Dich fit für rechtliche Alltagschecks Deiner journalistischen Arbeit!

Und so kam Christian Solmecke selbst „in die Medien“…

Christian Solmeckes „Weg in die Medien“

Zur Kanzlei von Christian Solmecke
Die 3 wichtigsten Tipps von Christian Solmecke für „Deinen Weg in die Medien“

Unsere Webinare


Einmal im Monat kannst Du die Medien-Profis aus dem Podcast persönlich treffen, Deine individuellen Fragen stellen und von ihnen lernen. Dafür musst Du nicht zu uns nach Bonn kommen, sondern kannst Dich bequem per ZOOM einwählen.

Wenn Du noch nicht ganz sicher bist, welches Webinar zu Dir passt oder Du noch mehr Beratung suchst, dann komm in die kostenlose Fragestunde.

Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit „Abschicken“ akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.

Weitere Folgen:


(38) Wie wurde Marie Ludwig Formatentwicklerin? 

(37) Wie wurde Kira Clever Fotografin? 

Porträt von Angelina Scholz vom Verein

(36) Die Junge Presse 

Hol Dir die Tipps der Profis im Newsletter!

Alle zwei Wochen schicken wir Dir (kostenfrei) die Tipps aus unserem Podcast „Dein Weg in die Medien“.

Dazu bekommst Du exklusive Infos zu neuen Folgen, Webinaren und Freundschafts-Codes.

Mit "Abschicken" akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen der Medienwerkstatt Bonn.