Highlights aus unserem Live-Talk mit Medienrechtler und YouTuber Christian Solmecke
- Was muss man bei „Verdachtsberichterstattung“ beachten?
- Wie teuer ist anwaltlicher Beistand?
- Kann ich alles immer und überall veröffentlichen, nur weil ich im Besitz von Tönen und Bildern bin?
- Was sind „Landespressegesetze“?
- Warum sind Journalist*innen „Berufsgeheimnisträger“?
- Was bedeutet „Quellenschutz“?
- Wie hoch können Strafzahlungen ausfallen?
Solche und ähnliche Fragen haben wir Medienanwalt Christian Solmecke gestellt.
Mach Dich fit für rechtliche Alltagschecks Deiner journalistischen Arbeit!
Und so kam Christian Solmecke selbst „in die Medien“…
► Zur Kanzlei von Christian Solmecke
► Die 3 wichtigsten Tipps von Christian Solmecke für „Deinen Weg in die Medien“