Journalist*innen brauchen rechtliche Sicherheit
🎤 „Die Angriffe gegen Journalist*innen haben deutlich zugenommen.“
Christian Solmecke über die wachsende Zahl an rechtlichen Auseinandersetzungen infolge journalistischer Berichterstattung
Mit seiner Kanzlei WBS.LEGAL ist Christian Solmecke das Justiziariat des deutschen Fachjournalistenverbandes. Täglich flattern Fälle von Journalist*innen auf seinen Tisch, die rechtliche Hilfe brauchen. Grund sind Personen in veröffentlichten Beiträgen, die sich durch die Berichterstattung in ihren Rechten verletzt fühlen und klagen. Über solche Fälle wollen wir am 17. Juni gemeinsam mit ihm sprechen, damit Ihr in Zukunft mit einem sicheren Gefühl Eurem journalistischen Job nachgehen könnt!
Vor dem Jura-Studium zog’s Christian Solmecke in die Medien
🎤 „Ich fand Jura im Studium relativ langweilig.“
Christian Solmecke über die Zeit vor seiner Spezialisierung
Dass Christian das Jura-Studium bis zum 2. Staatsexamen durchziehen würde, war nicht immer klar. Dafür liefe es „nebenbei“ einfach zu gut für ihn. Er gehörte zum Gründungsteam des NRW-Lokalsenders „Radio Ennepe Ruhr“ und konnte mit seiner Nachrichtenkompetenz anschließend im WDR Studio Düsseldorf einsteigen. Offenbar war da förderungswürdiges Talent, auch wenn er sich Sendemitschnitte von früher heute kaum mehr anhören kann.
Mikro- und Kameraprofi war er nicht von Anfang an
🎤 „Wahrscheinlich wird man nur gut, wenn man irgendwann mal schlecht war?!“
Christian Solmecke über seine Anfangszeit am Mikrofon
Nach einem zusätzlichen „Master of laws“ für Medien- und IT-Recht war mit der Medienkarriere erstmal Schluss, und Jura wurde zur wahren Nr. 1 seines Berufslebens. Wobei: Als Jung-Anwalt wollte er für seine erste Kanzlei neue Mandanten organisieren und fing an, über Rechtsthemen zu bloggen. Von da aus war es dann ein fast logischer Schritt, auch über den Kanal zu veröffentlichen, der ihn so bekannt gemacht hat.
🎤 „Papa, was Du da auf YouTube machst, ist komplett langweilig!“
Christian Solmeckes Sohn über die ersten Videos seines Vaters
In seinem allerersten Video hat Christian Solmecke erklärt, was man rechtlich in der Hand hat, wenn eine Amazon-Lieferung mit leeren Kartons ankommt. Das war schon ziemlich lebensnah und inhaltlich wertvoll. Den besonderen Kick gabs aber irgendwann von Sohn Julian, der seinem Vater eine Themenliste an die Hand gegeben hatte. Plötzlich verdoppelten sich die Abo-Zahlen innerhalb kürzester Zeit, und bald fällt wahrscheinlich sogar noch die magische 1 Mio.-Grenze.
Social Media ist für Christian Solmecke Team-Work
🎤 „Dann sollen die doch die Reels für Insta schreiben, und ich muss sie nur noch vortragen?!“
Christian Solmecke über die Fähigkeit, Arbeit an die Kolleg*innen zu deligieren
Als zweiten Kanal hat sich Christian Solmecke seit einiger Zeit Instagram erschlossen. Unter dem Namen „recht2go“ setzt er da auf kurze vorgeschrieben Impulse, die er gemeinsam mit seinem Team umsetzt. YouTube und Instagram haben der Kanzlei in den vergangenen Jahren so viele neue Mandanten gebracht, dass es sich offenbar lohnt, jeden Tag mit sieben Leuten an neuen Videos, Reels und Grafiken zu arbeiten.